2. Die Herstellung der Tomatensoße: Zwiebel, Knoblauch und Kräuter anschwitzen, mit den Tomaten auffüllen, kurz aufkochen lassen mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Die Cannelloni füllen:
4. Die Herstellung der Bechamelsoße: Klassische Mehlschwitze mit Milch auffüllen, nach und nach den Pecorino zugeben. Ständig rühren und zum Schluss noch einen Schuss Sahne. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken:
5. Die Tomatensoße in die Form geben, die Cannelloni drauflegen, mit der Bechamelsoße übergießen, mit Mozzarella belegen und ab in den Ofen:
6. Mit etwas schwarzem Pfeffer servieren:
Na das sieht ja fast aus als hätte da eine gewisse Ratte ihre Pfoten im Spiel gehabt!
AntwortenLöschen;-)
Selbige ist übrigens immernoch leicht fressnarkotisiert und bäuchleinreibend - und ich sollte anfügen äußerst schwerfällig - in ihr Nest zurückgekrabbelt...
Ganz genau so sieht es aus, bin auch völlig vollgefuttert und leicht träge ;-) Aber es war soooooooooooo lecker
AntwortenLöschen